Ein freier Mann
Worum es geht:
In Frankreich bahnt sich eine Revolution an, in Amerika ist sie bereits geschehen. Auch James Hemings will sich nicht länger mit seinem Stand abfinden. Doch er ist ein schwarzer Sklave, und sein Besitzer kein anderer als der Verfasser der Unabhängigkeitserklärung, Thomas Jefferson…
Wer sind die Hauptfiguren:
James Hemings – nach Freiheit strebender Sklave und Meisterkoch
Thomas Jefferson – Revolutionär und Sklavenbesitzer, Universalgenie und dritter Präsident der U.S.A.
Sally Hemings – Schwester von James, Jeffersons langjährige Geliebte
Wann:
1784 – 1801
Wo:
Paris, Monticello in Virginia, Philadelphia
James Hemings ist neun Jahre, als er durch die Ehe seiner weißen Halbschwester Martha in den Besitz Thomas Jeffersons kam; neunzehn, als er den verwitweten Jefferson in das vorrevolutionäre Paris begleitet. Dort erfährt James, was es bedeutet, als freier Mann zu leben. Doch in seiner Heimat Virginia ist er immer noch ein Sklave. Damit will er sich nicht länger abfinden – aber wird ihn Jefferson, dem er in Haßliebe verbunden ist, gehen lassen?